Dieses ist die Rückseite, damit man sie nicht verwechselt ;-).
Das ist der Rücken. Ganz schön dick das Ding. Und vor allen Dingen: bis auf wenige, kaum sichtbare Nähte mit der Hand genäht.
Sie ist 25 X25 cm groß. Ich denke, ich werde noch eine Größere machen müssen. Für Dear Jane oder ähnliche kleine Blöcke reicht sie. Besonder freue ich mich, dass mir der Dresdener Teller so gut gelungen ist.
Und 3 Meter, in Worten drei Meter Schal habe ich fertig bekommen. Das wäre nach der Anzahl der gestrickten Maschen auch glatt ein Pullover für mich geworden.
Und Madam hat einen Partner bekommen! Ich finde, es ist ein hübsches Paar geworden. Jetzt werde ich noch ein wenig an meinen Ufo´s arbeiten.
Toll,Klöppli,...jetzt weiß ich auch wie eine Blocktasche funktioniert! Ich hatte mir zwar gedacht,daß man da seine Blöcke unterbringt,aber wie sie letztendlich aussieht wußte ich nicht! Schön auch das Monogramm auf der Rückseite! LG,Ulla
Marion, gefällt mir sehr gut,der Dresdner Teller auf deine Blogtasche und die Signatur auf der Rückseite!
Nur wusste ich zu Anfang nicht, was ich mir darunter vorstellen sollte. Ich dachte zuerst, die Tasche wäre für einen Schreibblock. Aber nein, langsam lerne ich auch den Wortschatz von Patchworkerinnen.
Mir gehts da wie Regina ... wollte ich auch schon immer mal amchen .. und finde Deine neue Mappe rundum gelungen ! Gratulation zu dem Schmuckstück, und viel Freude " beim Füllen " :-) Herzliche Sommergrüsse ♥☼♥Barbara♥☼♥
Hallo Klöppli, erst wußte ich auch nicht was ich mir unter dieser Tasche vorstellen soll. Ist aber eine gute Idee. Nun habe ich mich auch am Dresdner Teller versucht. Mal sehen was ich daraus mache, vielleicht auch so eine Tasche Gut gelungen ist sie Dir Liebe Grüße Elke
7 Kommentare:
Toll,Klöppli,...jetzt weiß ich auch wie eine Blocktasche funktioniert! Ich hatte mir zwar gedacht,daß man da seine Blöcke unterbringt,aber wie sie letztendlich aussieht wußte ich nicht! Schön auch das Monogramm auf der Rückseite!
LG,Ulla
Marion, gefällt mir sehr gut,der Dresdner Teller auf deine Blogtasche und die Signatur auf der Rückseite!
Nur wusste ich zu Anfang nicht, was ich mir darunter vorstellen sollte.
Ich dachte zuerst, die Tasche wäre für einen Schreibblock. Aber nein, langsam lerne ich auch den Wortschatz von Patchworkerinnen.
Liebe Grüsse, Karola
Super Marion, den Dresdner Teller wollte ich auch schon immer mal machen, ist aber noch nicht geworden.
LG Regina
Mir gehts da wie Regina ...
wollte ich auch schon immer mal amchen ..
und finde Deine neue Mappe rundum gelungen !
Gratulation zu dem Schmuckstück, und viel Freude " beim Füllen " :-)
Herzliche Sommergrüsse
♥☼♥Barbara♥☼♥
Wow klasse Klöppli, ich glaube ich sollte es auch mal versuchen mit der Blocktasche
LG Ingrid
Hallo Klöppli, erst wußte ich auch nicht was ich mir unter dieser Tasche vorstellen soll. Ist aber eine gute Idee. Nun habe ich mich auch am Dresdner Teller versucht. Mal sehen was ich daraus mache, vielleicht auch so eine Tasche
Gut gelungen ist sie Dir
Liebe Grüße Elke
Hallo Marion,
Deine Werke sind wunderschön geworden.Der Dresdner teller steht auch bei mir ganz oben auf der ToDO Liste.
Liebe Grüße
Petra
Kommentar veröffentlichen